Im Februar 2020 haben wir von der Privatsternwarte Eulbach im Odenwald einen 8 Zoll Lichtenkneckerrefraktor (Linsenteleskop) mit 3000mm Brennweite übernommen. Dieses soll das Hauptinstrument der Volkssternwarte Hochtaunus werden. Ursprünglich war es in einer Sternwartenkuppel mit 8m Durchmesser untergebracht. Da unsere Baader Allsky Kuppel nur einen Durchmesser von 4,5m hat, war ein Umbau des langen Refraktors zu einem kurzen Faltrefraktor mit Umlenkspiegel nötig. Dieser Umbau hat unser Vereinsmitglied Peter Markworth geplant und durchgeführt und dabei zahlreiche Bauteile selber hergestellt. Der Refraktor ist mit einem AS 200/3000 Objektiv von Zeiss bestückt. Zum Refraktorumbau gibt es drei interessante Videos die unser 1. Vorsitzender Oliver Debus erstellt hat: