Das 13. Türchen verbirgt zwei sehr schöne Objekte im Sternbild der Kassiopeia:
Der „Herznebel“ (oben) im folgenden Bild ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Inneren und liegt im Sternbild Kassiopeia. Das Objekt befindet sich etwa 7500 Lichtjahre von uns entfernt im Perseus-Arm der Milchstraße. Der Nebel aus Gaswolken und dunklen Staubbereichen besteht überwiegend aus Plasma von ionisiertem Wasserstoff (Hα) und ionisiertem Sauerstoff [OIII] sowie freien Elektronen. Die Nebelpartien werden von den Sternen des offenen Sternhaufens beleuchtet (ionisiert).
Der benachbarte „Seelennebel“ ist ein vergleichbarer Emissionsnebel mit eingebetteten Sternhaufen in ebenfalls 7500 Lichtjahren Entfernung. Wie in anderen Sternentstehungsgebieten, existieren auch in IC 1805 und IC 1848 riesige Hohlräume, erschaffen durch Strahlung und „Sternwinde“ der größten Sterne in diesen Regionen.

Der Seelennebel (IC1848) ist auf der folgenden Aufnahme links zu erkennen. Rechts am Rand befindet sich noch ein Teil des Herznebels:
