16. Dezember: Pferdekopfnebel

Pferdefreunden wird beim Blick hinter unser 16. Türchen das Herz höher schlagen: dahinter verbirgt sich der sogenannte Pferdekopfnebel, dessen markante Form an einen Pferdekopf erinnert und ihm so seinen Namen gab.

Es handelt sich hierbei um eine Dunkelwolke im Sternbild des Orion, die sich vor dem Emissionsnebel IC 434 in einer Entfernung von rund 1.500 Lichtjahren zu unserer Erde befindet. Entdeckt wurde der Pferdekopfnebel im Jahre 1887 von Williamina Fleming, einer amerikanischen Astronomin mit schottischen Wurzeln.