Projekt Volkssternwarte im „Stadtjournal Bad Homburg“

Nun hat es unser Projekt Volkssternwarte sogar auf die Titelseite der Februarausgabe des „Stadtjournals Bad Homburg“ geschafft: die in einer Auflage von knapp 50.000 Exemplaren erscheinende und an alle Haushalte in Bad Homburg kostenlos verteilte Zeitschrift berichtet in einem ausführlichen Artikel über unser Projekt, der auch in den Ausgaben für die Städte Oberursel und Friedrichsdorf, sowie in den Ausgaben für Nidda und Büdingen zu finden ist.

Wir hoffen, dass wir hierdurch noch weitere Spender für die Finanzierung unserer Volkssternwarte für den Hochtaunuskreis gewinnen können, so dass schon bald der Spatenstich erfolgen und der Bau beginnen kann.

Spendenkonto

Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg e.V.
IBAN: DE30 5125 0000 0001 0574 80
BIC: HELADEF1TSK
Taunus-Sparkasse
Verwendungszweck: „Volkssternwarte“

Quelle:
Verlag Stadtjournal GmbH
Eichbaumstraße 17
63674 Altenstadt
Telefon (06047) 9646-145
Telefax (06047) 9646-146
www.verlag-stadtjournal.de

Frankfurter Rundschau: „Endspurt für die Sternwarte Bad Homburg“

Auch die Frankfurter Rundschau berichtete kürzlich über unser Sternwartenprojekt. Hier können Sie den Artikel lesen:

https://www.fr.de/rhein-main/hochtaunus/bad-homburg-ort47554/endspurt-sternwarte-homburg-13424238.amp.html

Im Februar 2019 entstand dieses Bild am aktuell von der AG Orion genutzten Beobachtungsplatz in Pfaffenwiesbach. Ein Binokular-Fernglas, bei dem man mit beiden Augen hindurchschaut, ist auf das Sternbild Orion gerichtet. Hoffentlich schon bald soll der Beobachtungsplatz gegen eine feste Sternwarte am Peter-Schall-Haus in Bad Homburg getauscht werden.

Usinger Anzeiger: „2020: Der Griff zu den Sternen“

Auch der „Usinger Anzeiger“ berichtet in seiner heutigen Print- und Online-Ausgabe mit einer Sonderseite über unser Projekt „Volkssternwarte Hochtaunus“ und ruft zum Endspurt nochmal alle Bürger und Wissenschaftsbeigeisterte zu Spenden auf:

https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/hochtaunus-und-region/landkreis-hochtaunus/2020-der-griff-zu-den-sternen_20981348

Der Orionnebel fotografiert von AG Orion Mitgied Matthias Steiner.

Themenabend: „USA-Reise mit Sonnenfinsternis 2017 und Lick Observatory“

Die AG Orion lädt am Mittwoch, 15. Januar 2020 um 20h zu einem spannenden Vortrag ins Vereinshaus Dornholzhausen ein:

August 2017: Totale Sonnenfinsternis („Sofi“) in den USA. Grund genug für eine Reise. Aber das Land bietet ja viel mehr: San Francisco mit Lick Obs., den Yosemite NP, das glitzernde Las Vegas, den Grand Canyon, Utah mit seinen National Parcs. Wer kennt nicht den „Arches“ mit seinen faszinierenden Steinbögen?

Weiter geht es durch die „Rockies“ Richtung Sonnenfinsternis. Die Route führt uns zum Yellowstone NP mit seinen Geysiren. Erstaunlich, wie präzise sich die spektakulären Ausbrüche des „Old Faithful“ vorhersagen lassen.

Nach einem Abstecher zu den steinernen Präsidenten am Mount Rushmore endet unsere Reise in Alliance, NE, dem perfekten Ort für eine perfekte Sonnenfinsternis.

Referent: Andreas Elleringmann

Der Themenabend findet im Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, 61350 Bad Homburg statt.

Der Eintritt ist frei! – Um Spenden für das Projekt „Volkssternwarte Hochtaunus“ wird gebeten.