Wer nach Sonnenuntergang am Abendhimmel nach Westen schaut, wird recht hoch über dem Horizont, einen sehr hell strahlenden Stern sehen. Das ist allerdings kein gewöhnlicher Stern, es ist der volkstümlich als Abendstern bezeichnete Planet Venus.
Schlagwort-Archive: Sonnensystem
Themenabend und Beobachtung
Am Mittwoch, den 25. Februar 2015, lädt die Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg e.V. um 20 Uhr zu ihrem Themenabend in das Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, 61350 Bad Homburg ein.
Weiterlesen
Leben im All
Unser nächster Themenabend, am Mittwoch, den 08. Oktober 2014, widmet sich der Frage nach der Existenz von Leben ausserhalb unserer Erde.
Als habitable Zone wird der Bereich um einen Stern bezeichnet, in dem Leben wie auf der Erde möglich wäre. Illustration: Erik A. Petigura Foto: Erik A. Petigura
Die Sonne – der Stern vor unserer Haustür
In der Zeit der kurzen Nächte, widmen sich die Astronomen der Astronomischen Gesellschaft Orion Bad Homburg e.V. in ihrem nächsten Themenabend, am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 der Sonne, dem uns am nächsten stehenden Stern.
10 Jahre Mars Express
25. Dezember 2003, ESOC, Darmstadt. Nach einigen arbeitreichen Wochen konnte Michael McKay, Ground Segment Manager und Flight Operation Director für die europäischen Robotmissionen Smart 1 und Mars Express stolz die erfolgreiche Ankunft des europäischen Mars Orbiters Mars Express verkünden. Mit den Worten „we have a Mission“, bestätigte der aus Belfast stammende Raumfahrtingenieur, daß es ihm und seinem Team gelungen ist die Raumsonde in die vorgesehene Umlaufbahn zu bringen und dass der Orbiter bestens funktioniert.
Komet ISON kommt
Ab November diesen Jahren richten sich alle Augen der Astronomen, Amateurastronomen und Sternfreunde auf den mit Spannung erwarteten Kometen ISON.Dieser mit einem Teleskop des International Scientific Optical Network (ISON) im Jahre 2012 entdeckte Komet, der die Bezeichnung C/2012 S1 trägt könnte zum Jahrhundertkometen werden. Man erwartet eine Helligkeit von der der Venus, eventuell sogar mehr. Der Komet könnte auch am Tage mit bloßem Auge zu sehen sein. Auf alle Fälle wird er von November 2013 bis Januar 2014 sichtbar sein.
Die AG Orion wird sich bei ihrem nächsten Themenabend am 09. Oktober 2013 mit diesem Himmelsspektakel befassen und Tipps zur Beobachtung geben.
Der Komet kann mit Feldstechern und Teleskopen verfolgt werden.
Der Themenabend beginnt um 20 Uhr im Schwesternhaus, am Schwesternhaus, 61350 Bad Homburg/Kirdorf. Eintritt ist frei.
Hinweisen möchten wir auf die besondere Gewinnspiel-Aktion der Firma Bresser zum Kometen ISON. Hier können Sie ein hochwertiges Bresser Messier Teleskop gewinnen. Die AG Orion wünscht ihnen viel Glück dabei.
Die Erde – ein kleiner Punkt am Sternenhimmel
Der Planet Saturn ist derzeit gut am Abendhimmel im Sternbild Jungfrau zu sehen. Um den Ringplaneten kreist seit einigen Jahren die Raumsonde Cassini und erforscht den Planeten und seine Monde.
Weiterlesen